Stolpersteinveranstaltung mit Saxophon-Trio: Aurel Billstein Geschichtswerkstatt

Stolpersteinveranstaltung mit Saxophon-Trio: Aurel Billstein Geschichtswerkstatt
Zur Veranstaltung zur Erinnerung an die verfolgten Zeugen Jehovas aus Krefeld lädt die Aurel Billstein Geschichtswerkstatt herzlich ein.

Aus der Einladung:

Im Mittelpunkt der Veranstaltung am Samstag, 11. Oktober, ab 15 Uhr, stehen die Krefelder NS-Opfer der christlichen Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas. Erst spät wurde deren Verfolgungsgeschichte Gegenstand der Forschung – schon früh gerieten die Glaubensangehörigen in die Mühlen der NS-Verfolgung wegen ihres Widerstands. So leisteten sie etwa keinen Hitlergruß, lehnten Antisemitismus ab und verweigerten den Waffendienst.  Vor allem Aurel Billstein hat als ebenfalls verfolgter Gewerkschafter ausführlich dokumentiert, dass die Gemeindemitglieder alle Arten von Repressalien erlitten. In Krefeld erinnern mittlerweile fünf Stolpersteine an die Gruppe. Historikerin Irene Feldmann wird deren Biografie und Schicksal, eingebettet in das Thema rund um die ehemals „vergessene Opfergruppe“ an den Stationen in Oppum erläutern. Beginn ist um 15 Uhr, Trift 92. Die Besonderheit bei dem Stolperstein-Gedenken: Ein Saxophon-Trio spielt zum Abschluss der Veranstaltung mehrere Musikstücke, die eine besondere Geschichte haben. Sie wurden von dem KZ-Häftling und Glaubensmitglied Erich Frost, der Musiker und Komponist war, geschrieben und auf findige Weise aus dem Lager geschmuggelt. Die Geschichte dazu erläutert im Vorfeld Christine Willsch.
Treffpunkt ist am 11. Oktober 2025 um 15 Uhr, Trift 92 47809 Krefeld-Oppum.



Weitere Informationen:
https://villamerlaender.de/events/stolpersteinveranstaltung-mit-saxophon-trio-aurel-billstein-geschichtswerkstatt/
29 days ago
Villa Merländer
Friedrich-Ebert-Straße 42, 47799 Krefeld
Add to calendar